Anzahl der Newsmeldungen (6)
28.10.2020
Ideal bei Schmuddelwetter wohlig-wärmende Arche Rezepte
Für die Gemüse-Brühe:
2 Möhren
½ kleine Sellerie
2 Kohlblätter
1 Zwiebel
½ Lauch
½ Bund Petersilie
1 cm frischen Ingwer
1 Stück Kurkuma (ca. 4 cm lang)
2 Lorbeerblätter
5 Wachholderbeeren
5 Pimentbeeren
4 Pfefferkörner
1 Zacke Sternanis
Arche Onozaki Reis Miso 1 EL pro Portionsteller
Für die Suppen –Einlage:
1 Glas Arche Mungobohnen-Keimlinge
1 Packung Tofu natur ca. 200 g
100 g frischer Babyspinat
2 TL Arche Wakame
4 Arche Shiitake Pilze
3 Frühlingszwiebeln in dünnen schrägen Streifen
Arche Sesamöl geröstet und Arche Smoked Shoyu zum Beträufeln
Zubereitung:
Gemüse putzen und in große Stücke schneiden, in einen großen Topf geben, mit ca. 3 L heißem Wasser übergießen, Gewürze dazugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen. Nach dem Kochen abseihen und klare Brühe für die Kraftsuppe verwenden. Für die Einlage Arche Wakame und Shiitake nach Packungsangaben zubereiten und in Streifen schneiden. Spinat waschen, Mungobohnen-Keimlinge abtropfen und Tofu natur in mundgerechte Stücke schneiden.
In jedem Portionsteller je 1 EL Misopaste mit wenig heißer Gemüsebrühe verrühren, Einlage-Zutaten dazugeben, mit heißer Gemüsebrühe übergießen, mit Sesamöl und Smoked Shoyu beträufeln und sofort servieren.
Tipp: Die Brühe lässt sich ohne Einlage mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren und kann jeden Tag mit Einlage-Zutaten Ihrer Wahl serviert werden.